Rubinetterie Treemme und POLI.design: der Gewinner des Workshops AD AQUAM 25

Rubinetterie Treemme investiert mit der zweiten Ausgabe des Workshops AD AQUAM 25, der in Zusammenarbeit mit POLI.design und der Scuola di Design di Milano (Designschule Mailand) organisiert wird, weiterhin in die Zukunft von Design und Nachhaltigkeit.

Im Rahmen dieser Initiative diskutierten junge Designer über neue Design- und Produktionslösungen zur Förderung von Wassereinsparung und Energieeffizienz.

Die Projekte der Studierenden wurden während der Mailänder Designwoche 2025 im ADI Design Museum vom Unternehmen und von Branchenexperten bewertet, die nach einer sorgfältigen Auswahl den Gewinner bekannt gaben:

COL PENSIERO, entworfen von: Bianca Furtunescu, Chanidapa Savangvarorose, Estelle Van de Winckel, Federico Thiele und Milica Vukovic

Ein System aus Armaturen und Benutzeroberflächen, das die Prinzipien des Verhaltensdesigns nutzt, um das Bewusstsein für Wassereinsparungen durch intuitive grafische Signale zu fördern, die zur Sensibilisierung beitragen und nachhaltige Gewohnheiten unterstützen. Die Armatur COL PENSIERO verfügt über eine dynamische Benutzeroberfläche, die in Echtzeit Rückmeldung zum Wasserverbrauch gibt und sowohl den Verbrauch während der Nutzung als auch den täglichen Gesamtverbrauch anzeigt. Mit ihrem schlichten und dezenten Design fügt sich die Benutzeroberfläche als ergänzendes System perfekt in jede Armaturenkollektion ein und bewahrt dabei die charakteristische Identität von Rubinetterie Treemme.

Das Projekt überzeugte durch die gelungene Verbindung von Design, Technologie und Nachhaltigkeit und bietet eine innovative Antwort auf die Anforderungen der Branche und die Werte des Unternehmens.

Der Erfolg dieser zweiten Ausgabe fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie und ebnet den Weg für die Zukunft der Armaturenbranche.

Dank der kontinuierlichen Unterstützung von Rubinetterie Treemme, die die Studierenden während des gesamten Projektverlaufs aktiv begleitet hat, und der fachkundigen Anleitung der Dozenten Matteo Ingaramo und Federico Elli, unterstützt von Eugenia Chiara und Emanuel Pacelli, zeigten alle am Workshop teilnehmenden Projekte ein hohes Maß an Innovation und Einzigartigkeit und zeichneten sich durch ihren ästhetischen Wert und ihre technische Entwicklung aus:

  • ACQUA SYNC von Jahnavi Patil, Amogh Mohite und Siddh Tejani
  • COL PENSIERO+ von Bianca Furtunescu, Chanidapa Savangvarorose, Estelle Van de Winckel, Federico Thiele und Milica Vukovic
  •  PUSH TIMER von Davide Callegari, Oscar De Valroger, Anastasia Filias Tanira und Léo Kélékis
  • RIVUS von Abril Muré, Fotini Mentzou, Gianmarco Biondo und Matteo Vicentini
  • SPRAY - HEAD von Davide Callegari, Oscar De Valroger, Anastasia Filias Tanira und Léo Kélékis

Sieh dir das Video an